Das Gebäude Callinstraße 18 der Leibniz Universität Hannover wurde für die Nutzung durch das Studentenwerk Hannover umgebaut. Das Gebäude wurde in der Gründerzeit für eine großbürgerliche Wohnnutzung errichtet, in den letzten Jahren wurde es von verschiedenen Universitätsinstituten genutzt. Im Zuge des Umbaus wurden studentische Ein- und Zwei Personen-Apartments mit eigenen kleinen Bädern und Pantry-Küchen und Wohnungen für 3er-Wohngemeinschaften mit Gemeinschaftsküchen und -bädern hergestellt. In das innenliegende, halbrunde Treppenhaus wurde zur Erschließung des Dachgeschosses ein neuer Treppenlauf eingebaut. Die neue Dachverglasung mit Rauch- und Wärmeabzug sorgt für Tageslicht im Treppenhaus. Unter der Dachverglasung hängt eine begehbare Revisionsebene mit 4 x 4 quadratischen Feldern mit Streckmetalleinlagen, ähnlich einer Lichtdecke. Auf der Hofseite wurde eine 75 qm große Dachterrasse ausgebaut.
Bauherr: Staatliches Baumanagement Hannover
Fertigstellung: 2007