Das Grundstück der Kita Chemnitzer Straße liegt im Sahlkamp innerhalb eines ausgedehnten Grünzugs, der die wichtigen öffentlichen Gebäude des Stadtteils über eine parkähnliche Landschaft miteinander verbindet.
Das Außengelände der Kita ist quasi Teil des Parks, in den der Neubau eingebettet ist. Der Hauptbaukörper wurde straßenbegleitend an der Chemnitzer Straße angeordnet und wird von dort erschlossen und beliefert. Der ein- und zweigeschossige Trakt durchdringen sich und bilden mit ihrem stumpfen Winkel (95°) ein zur Straße (im Nordosten) geschütztes bzw. von Südwesten besonntes Areal des parkartigen Freigeländes.
In dem zweigeschossigen Trakt befinden sich zum Freigelände orientiert die Gruppen- und Kleingruppenräume mit vorgelagerter Außengalerie, zur Erschließungsstraße orientiert Flure, Garderoben und Sanitärbereiche.
In dem eingeschossigen Trakt befinden sich Verwaltung, Technik, Küche, Essbereich und der rundum in das Freigelände pavillonartig eingebettete Mehrzweckraum.
Das Projekt ist zusammen mit der Kita Bergfeldstraße (Wettbergen) im Rahmen eines von der Stadt Hannover ausgelobten ÖPP-Wettbewerbs ausgewählt und von der Arbeitsgemeinschaft Wilhelm Wallbrecht GmbH & Co. KG und Industriebau Wernigerode GmbH realisiert worden.
Bauherr: Landeshauptstadt Hannover
Fertigstellung: September 2018