Das Grundstück der Kita Bergfeldstraße liegt im Stadtteil Wettbergen auf einer Grünfläche mit altem Baumbestand, die sich im unmittelbaren Vorbereich des westlichen Zugangs zum Ricklinger Stadtfriedhof befindet.
Die Anordnung des Gebäudes auf dem Grundstück folgt der Zielsetzung, die Freifläche zum KFZ-Verkehr (Bergfeldstraße, Am Sauerwinkel) abzuschirmen und sich mit dem stumpfen Winkel (95°) der sich durchdringenden Baukörper nach Südosten zu dem beschriebenen weitläufigen Grünzug zu öffnen.
Der zweigeschossige Hauptbaukörper der Kita ist parallel an der Bergfeldstraße, von der Erschließung und Anlieferung erfolgen, angeordnet.
In dem zweigeschossigen Trakt befinden sich nach Osten zum Freigelände orientiert die Gruppen- und Kleingruppenräume mit vorgelagerter Außengalerie, zur Erschließungsstraße orientiert Flure, Garderoben und Sanitärbereiche.
In dem eingeschossigen Trakt befinden sich Verwaltung, Technik, Küche, Essbereich und der rundum in das Freigelände pavillonartig eingebettete Mehrzweckraum.
Das Projekt ist zusammen mit der Kita Chemnitzer Straße (Sahlkamp) im Rahmen eines von der Stadt Hannover ausgelobten ÖPP-Wettbewerbs ausgewählt und von der Arbeitsgemeinschaft Wilhelm Wallbrecht GmbH & Co. KG und Industriebau Wernigerode GmbH realisiert worden.
Bauherr: Landeshauptstadt Hannover
Fertigstellung: September 2018