Vor ca. 10 Jahren wurde vom Rat der Stadt beschlossen, die 1974 errichtete IGS Mühlenberg durch einen Neubau in Passivhaus bauweise an demselben Standort zu ersetzen. Um einen ununterbrochenen Schulbetrieb zu ermöglichen, wird der Neubau in zwei Bauabschnitten realisiert: bis zu dem Umzug Ostern 2015 fand der Unterricht in den noch nicht abgerissenen Klassentrakten des Altbaukomplexes statt. Daraufhin wurden erst die Klassentrakte abgerissen und dann mit der Realisierung des 2. Bauabschnittes begonnen.
Zu unseren Planungsaufgaben gehört neben der baubegleitenden Ausführungsplanung (auf Grundlage des Entwurfs der Architekten
Dasch Zürn / Stuttgart) die Erstellung eines Farb- bzw. Materialkonzeptes, die gestalterische Entwicklung der Lernlandschaften und die Umsetzung eines eines Blindenleitsystems als Bestandteil der inklusiven Pädagogik (neben der Barrierefreiheit).
Bauherr: ARGE IGS Mühlenberg
Fertigstellung: 1. BA Ostern 2015, 2. BA Sommer 2016