Vorrink Wagner Architekten GmbH | Flüchtlingswohnprojekt Langensalzastrasse

Flüchtlingswohnprojekt Langensalzastrasse

Umnutzung des ehem. Fachbereiches für Umwelt und Stadtgrün zum Flüchtlingswohnheim.

Da das in der zweiten Hälfte der 40er Jahre als Verwaltungsschule errichtete Gebäude Langensalzastraße 17 seit dem Umzug des Fachbereiches Umwelt und Stadtgrün leer stand, entschied die Landeshauptstadt Hannover dort jetzt dringend benötigte Wohnungen für Flüchtlinge, später für Wohnungslose zur Verfügung zu stellen. Im Zuge der Umnutzung des Bürogebäudes zu einem Wohnheim für ca. 65 Flüchtlinge wurden neben den zustandsbedingt erforderlichen Sanierungsarbeiten hofseitig eine Galerie mit Außentreppe als zweiter baulicher Rettungsweg errichtet, in allen Geschossen neue Sanitäranlagen eingebaut und die Grundrisse so umstrukturiert, dass in Zukunft in den unteren beiden Geschossen einfachste kleine Wohnungen für Familien und in den oberen beiden Geschossen Einzelzimmer zur Verfügung stehen. Das Erdgeschoss wurde barrierefrei hergerichtet (Eingangsrampe, Beh.-WC), im Souterrain stehen Räume für Betreuungspersonal und Schulungszwecke zur Verfügung. Der bisher als Parkplatz genutzte über Souterrain und Außentreppe erreichbare Hof hinter dem Gebäude wurde als grüner Aufenthaltsbereich für Kinder und Erwachsene umgestaltet.

 

Bauherr: Landeshauptstadt Hannover

Fertigstellung: Februar 2017